News
Neuro Music Academy im «Das Morgen » in Vitznau

«Das Morgen» in Vitznau (LU) hat sich auf die Fahne geschrieben, ein Ort der Bildung, des Wandels und der Kultur und Kulinarik (Kulturinarik) zu werden. Noch steht das Haus inmitten von Vitznau in einer umfassenden Kernsanierung, aber ende 2021 wollen wir startklar sein. Das NCC (Neuro Culinary Center) hat seine Ausbildungen in den Bereichen Küche und Genuss aufgegleist und ist startklar. Aber auch die NMA (Neuro Music Academy) nimmt auch immer mehr Konturen an. Wir bauen Weiterbildungen für Berufsmusiker*innen und Laien, aber auch für Pädagog*innen welche nicht primär musikbezogene Themen vermitteln. Ganz zentral ist die Verbindung von Praxis und Theorie. Um in die jeweilige Materie einzutauchen werden darum mehrtägige Weiterbildungen angeboten welche es ermöglichen sich ganz intensiv und fokussiert mit neuem und erweiterndem zu beschäftigen. Die grossartige Infrastruktur des CampusHotels ermöglichen diese Retreats in perfekter weise. Erste Kurse werden ab Herbst 2021 angeboten.

2022 wird zusätzlich eine Kammermusik Akademie angeboten. Dieses bietet während 2 Jahren und in den Schulferien eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Instrument, aber genau so mit den möglichen Herausforderungen des künftigen Musikmarktes an. 2023 wird auch der neue Konzertsaal eröffnet werden und damit die gesamte Infrastruktur vervollkommnen.

addvisor.ch ist glücklich und stolz, in der Person von Martin Baumgartner die Projektleitung Aus- und Weiterbildung zu übernehmen.

Martin Baumgartner
5/4/2021

«Das Morgen» in Vitznau (LU) hat sich auf die Fahne geschrieben, ein Ort der Bildung, des Wandels und der Kultur und Kulinarik (Kulturinarik) zu werden. Noch steht das Haus inmitten von Vitznau in einer umfassenden Kernsanierung, aber ende 2021 wollen wir startklar sein. Das NCC (Neuro Culinary Center) hat seine Ausbildungen in den Bereichen Küche und Genuss aufgegleist und ist startklar. Aber auch die NMA (Neuro Music Academy) nimmt auch immer mehr Konturen an. Wir bauen Weiterbildungen für Berufsmusiker*innen und Laien, aber auch für Pädagog*innen welche nicht primär musikbezogene Themen vermitteln. Ganz zentral ist die Verbindung von Praxis und Theorie. Um in die jeweilige Materie einzutauchen werden darum mehrtägige Weiterbildungen angeboten welche es ermöglichen sich ganz intensiv und fokussiert mit neuem und erweiterndem zu beschäftigen. Die grossartige Infrastruktur des CampusHotels ermöglichen diese Retreats in perfekter weise. Erste Kurse werden ab Herbst 2021 angeboten.

2022 wird zusätzlich eine Kammermusik Akademie angeboten. Dieses bietet während 2 Jahren und in den Schulferien eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Instrument, aber genau so mit den möglichen Herausforderungen des künftigen Musikmarktes an. 2023 wird auch der neue Konzertsaal eröffnet werden und damit die gesamte Infrastruktur vervollkommnen.

addvisor.ch ist glücklich und stolz, in der Person von Martin Baumgartner die Projektleitung Aus- und Weiterbildung zu übernehmen.

Bereit um einen
schritt weiteRzu gehen?
kontaktieren Sie uns