Die Neuro Music Academy (NMA) in Vitznau ist Teil des Campus-Hotel «Das Morgen».
Weiterbildung und lebenslanges Lernen sind zur Selbstverständlichkeit geworden.
Die NMA ist eine Institution, welche den Besuchenden praktisches Wissen und theoretische Horizonterweiterung mit einem umfassenden Gefühl von körperlichem, geistigem und gesellschaftlichem Wohlergehen vermittelt.
Unser Ziel ist es, Musiker*innen und musikaffine Menschen zu motivieren und inspirieren, um sie so im Finden und Verfolgen ihrer persönlichen Vision zu fördern und die Wertschätzung für lebenslanges Lernen zu fördern. Wir helfen ihnen ihr musikalisches Potenzial in voller Breite zu entdecken, um so ihre einzigartigen musikalischen Talente zu erforschen und das Beste von sich selbst, ihrer Kreativität und ihren intellektuellen Fähigkeiten in einen zukunftsfähigen und flexiblen Musiker*innen-Lebensentwurf zu integrieren.
Die Neuro Musik Akademie verfolgt höchste Ansprüche sowohl für den ästhetischen Gehalt wie auch für die inhaltliche und didaktische Qualität der tangierenden Themenworkshops wie „Körper und Gesundheit“, „künstlerische Visionen“, „mit Blick in die Zukunft“ oder „Kunst im sozialen Kontext“. Bei der Wahl der Dozierenden und Coaches zählen neben Erfahrung und fundierten Fachkenntnissen auch das verfolgen zeitgemässer Methoden.
Die NMA bietet Weiterbildungen an, bei welchen während mehreren Kurstagen tief in Praxis und Theorie des jeweiligen Themas eingetaucht wird. Wir richten uns an Musiker*innen, Lernende, Eltern, Talente von heute und Talente von morgen.
Interdisziplinäre Aus- und Weiterbildungsangebote und eine perfekte Infrastruktur machen die NMA zu einem Ort für die individuelle Entwicklung neuer Potenziale.
Dabei werden die Neuro Music Academy spezifische Kernthemen der Musik, des Musiker*innenberufs, der Pädagogik und der musikbezogenen Neurowissenschaften in sinnstiftende Verhältnisse und Zusammenhänge gestellt.
Zentrale Angebote der Neuro Music Academy sind:
Weiterbildungen für Musiker*innen
Weiterbildungen für Pädagog*innen
Weiterbildungen zu Themen der neurologischen Musiktherapie
Musik Meisterkurse für ambitionierte Laien
musikfokussierte Aktivurlaube für Familien und Einzelpersonen
Kammermusikakademie für junge Pädagog*innen mit dem Anspruch auf zeitgemässen Methoden
Dieses Gefäss fördert gleichzeitig junge hochtalentierte Musiker*innen (13 j. - 17 j.)
Die zeitgemässe Infrastruktur dieses visionären Hauses entspricht allen Bedürfnissen von Ensembles, Chören, Tanzcompanys und Musikgruppen. Probe- und Musikräume, Gastro- und Aufenthaltszonen sowie Coworking Spaces ermöglichen einen höchst produktiven Aufenthalt. «Das Morgen» ist eingebettet in eine der schönsten Landschaften. So liegt es nahe, durch regelmässige Ausflüge und Wanderungen auch das Verhältnis zwischen Produktivität und Erholung im Gleichgewicht zu halten.
Ab Herbst 2021 finden Gruppen für mehrere Tage oder Wochen einen Ort, an dem sie unter einzigartigen Bedingungen und rund um die Uhr proben, kreieren, reflektieren oder präsentieren können.
Die Musikkarrieren als kompetitiver Lebensentwurf rücken mehr und mehr in den Hintergrund. Das Verlangen des Marktes nach Stars und Starlets ist eingebrochen und auch die tertiären Ausbildungszentren haben erkannt, dass das Streben an die „Spitze“ (welche meist ohnehin primär ein Mediales Phänomen ist) nur bescheidene Erfolgschancen in sich trägt.
So hat sich ein heterogener Horizont von möglichen Karrierewegen aufgetan und die individuelle Spezialisierung der Musiker*innen ist vielfältiger denn je.
Doch wo ein Karriereweg nicht mehr exakt vorgezeichnet werden kann, müssen sich die Menschen neue und adaptivere Fähigkeiten aneignen. Proaktives und strukturiertes Handeln, gepaart mit der Fähigkeit, Zukunftsszenarien zu entwerfen, wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und mit der jeweiligen Situation flexibel umzugehen führen zum Erfolg solcher Karrieren.
Die NMA ist ein Teil des Campus-Hotel «Das Morgen» in Vitznau.
«Das Morgen» wird im Herbst 2021 eröffnet, wenn das Gebäude mitten im Dorf fertig kernsaniert ist. Neben 57 Hotelzimmern beherbergt das Campus-Hotel eine Ausbildungsstätte für Gastronom*innen inkl. grosser Schulungsküche (Neuro Culinary Center), eine Kita mit einem Fokus auf die Integration von Musik (Musikita), einen Mehrzweckraum im ehemaligen Hotelpool, zwei grosszügige Seminarräume, Proberäume für Musik, welche auch für andere Zwecke genutzt werden können, ein Restaurant mit drei verschiedenen Themenzonen, einen grossen Coworking Space und eine herrliche Dachterrasse mit Blick auf See und Bürgenstock.